Ob als Vertetung Großbritanniens beim 100-Meter-Hürdenlauf in Neapel, der Sommeruniversiade 2019 oder den letztjährigen Leichtathletik-Europameisterschaften in München – mit Jessica Hunter kommt eine echte Power und die Ecke.
Ob als Vertetung Großbritanniens beim 100-Meter-Hürdenlauf in Neapel, der Sommeruniversiade 2019 oder den letztjährigen Leichtathletik-Europameisterschaften in München – mit Jessica Hunter kommt eine echte Power und die Ecke.
Bereits im Alter von vier Jahren, schaute sie ihrer Schwester beim Training zu und war begeistert von der Welt des Basketballs. Als sie sich eines Tages den Ball schnappte, war Mariella Santuccis Karriere besiegelt. Die Basketballerin aus Bologna ist eine große Persönlichkeit mit noch größerem Talent und spielt seit vier Saisons bei den Toledo Rockets. Sie spricht offen über die Zweifel, mit denen sie konfrontiert war, bevor sie Profispielerin wurde sowie den Einfluss der sozialen Medien auf die Wahrnehmung von Frauen im Sport.
Bereits im Alter von vier Jahren, schaute sie ihrer Schwester beim Training zu und war begeistert von der Welt des Basketballs. Als sie sich eines Tages den Ball schnappte, war Mariella Santuccis Karriere besiegelt. Die Basketballerin aus Bologna ist eine große Persönlichkeit mit noch größerem Talent und spielt seit vier Saisons bei den Toledo Rockets. Sie spricht offen über die Zweifel, mit denen sie konfrontiert war, bevor sie Profispielerin wurde sowie den Einfluss der sozialen Medien auf die Wahrnehmung von Frauen im Sport.
Sie war es leid, ihren Freunden beim Üben zuschauen zu müssen, also schnappte sie sich ein Skateboard und probierte es selbst aus. Übung führte zum Fortschritt und dieser Fortschritt wurde zur Leidenschaft. Schnell wurde der Skatepark zum zweiten Zuhause, und es schadete nicht, dass sie nun ihre Freunde herausfordern konnte. Ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen war der einzig richtige Weg.
Sie war es leid, ihren Freunden beim Üben zuschauen zu müssen, also schnappte sie sich ein Skateboard und probierte es selbst aus. Übung führte zum Fortschritt und dieser Fortschritt wurde zur Leidenschaft. Schnell wurde der Skatepark zum zweiten Zuhause, und es schadete nicht, dass sie nun ihre Freunde herausfordern konnte. Ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen war der einzig richtige Weg.
Bereits im Alter von zehn Jahren stand für Marta García fest welche Karriere sie beschreiten wird. Als Fan von Autos und Geschwindigkeit war die Welt des Motorsports eine, die sie faszinierte, und zu der sie hingezogen war. Wer hätte gedacht, dass eine Kartbahn die Grundlage für eine herausragende Athletin werden würde?
Bereits im Alter von zehn Jahren stand für Marta García fest welche Karriere sie beschreiten wird. Als Fan von Autos und Geschwindigkeit war die Welt des Motorsports eine, die sie faszinierte, und zu der sie hingezogen war. Wer hätte gedacht, dass eine Kartbahn die Grundlage für eine herausragende Athletin werden würde?
Um die Erfolge dieser Athletinnen zu feiern, spenden wir an die Women In Sport Foundation.
Registrierte Wohltätigkeitsnummer: 1060267